Unterstützung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) für neue und ältere Produkte
Bewertung von Datenschutzrisiken und Empfehlung von Kontrollen, die zur Minderung von Datenschutzrisiken erforderlich sind
Durchführung von technischen "Privacy-by-Design"-Überprüfungen für neue und ältere Produkte, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Datenschutz-Folgenabschätzungen (PIA) bei Bedarf abgeschlossen werden und Identifizierung von Datenschutzbedenken
Bereitstellung von Anleitungen und Best Practices für Produktteams, um den Datenschutz zu gewährleisten und Risiken zu minimieren, indem Richtlinien und Verfahren in Bezug auf den Zugriff auf und die Nutzung von PHI eingehalten werden
Sicherstellung der strikten Einhaltung durch alle Mitarbeiter mit Zugang zum PHI-Support und Durchführung von Schulungsprogrammen zu Sicherheit und Datenschutz
Unterstützung und Aktivierung von Schulungsprogrammen zur Sensibilisierung für Sicherheit und Datenschutz
Entwicklung und Unterstützung bei der Umsetzung neuer und aktualisierter Richtlinien und Verfahren
Bewertung von Methoden und Verfahren, die zum Speichern und Übertragen von PHI verwendet werden; identifiziert Sicherheits- oder andere Compliance-Risiken und recherchiert und empfiehlt Verbesserungen
Empfehlung von Kontrollen, die zur Minderung von Datenschutzrisiken erforderlich sind, die in Bewertungen während des technischen Entwurfs, der Implementierung und der Produktionsunterstützung zu finden sind
Erstellung von Vorlagen für Datenschutzbewertungen und Verwaltung von Datenschutzbewertungen mit Projekt- und Produktteams
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Abschluss
Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Datenschutz (HIPAA, DSGVO, etc.)
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung medizinischer Geräte oder medizinischer Software und/oder Softwareentwicklung mit starken Kompetenzen in Sicherheit und Datenschutz für Computersysteme und Software
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Sicherheits- und Datenschutztechniken und -praktiken (Bedrohungsmodellierung, Risikoanalyse, Design von Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden, De-Identifikation, Schlüsselmanagement usw.)
Kenntnisse von Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen wie ISO 27001 und Gesundheitsvorschriften wie HIPAA sowie organisatorischen Abläufen für Sicherheit und Datenschutzmanagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Bewerbung
Der einfachste und sicherste Weg, alles richtig zu machen und nichts zu vergessen.
Zur Online Bewerbung
Noch Fragen?
Bei Rückfragen steht Ihnen
Herr Prang
aus unserem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies",
welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.